Für die Zukunft entwickelt
Eigenschaften wie Reparaturfähigkeit, Selbstanalyse und offene Schnittstellen tragen zur Nachhaltigkeit unserer Hardware bei. Regelmäßige Updates garantieren die Zukunftsfähigkeit der Komponenten. Dass die robusten Geräte auf Basis jahrelanger Tunnelerfahrung speziell für den Einsatz unter Tage entwickelt wurden, versteht sich von selbst.

Ressourcenschonender Einsatz
Damit die Hardwarekomponenten der VMT-Systeme auch unter extremsten Bedingungen im Tunnel über Jahre hinweg zuverlässig funktionieren, kommen ausschließlich robuste, tunnelerprobte Industriekomponenten zum Einsatz. Ein systeminternes Diagnosetool überwacht darüber hinauspermanent den Zustand des jeweiligen Geräts und bietet eine detaillierte Analyse aller angeschlossenen Komponenten. Dies ermöglicht dem Baustellenpersonal eine beschleunigte Fehlerdiagnose sowie das eigenständige Lokalisieren und Beheben von Problemen. Eng damit verbunden ist die Reparaturfähigkeit der Geräte. Dank unserer internen Entwicklung sind beispielsweise verschleißanfällige Teile so konzipiert, dass sie sich einfach und sicher austauschen lassen.


Nachhaltiges Ersatzteilmanagment
Das Ersatzteilmanagement bietet einige Ansatzpunkte, um gezielt Ressourcen zu sparen. Beispielsweise reduziert die weitgehend identische Ausführung der Datenboxen in der Microtunnelling-Navigation die Menge an vorzuhaltenden Ersatzteilen. Diese flexibel einsetzbaren Teile sind in unseren Niederlassungen verfügbar, was den oft weiten Weg von Bruchsal auf die Baustelle stark verkürzt. Weiteres Einsparpotenzial schaffen die offenen Schnittstellen der VMT-Systeme: Durch ihre Kompatibilität mit zahlreichen anderen Systemen lässt sich die Infrastruktur vereinfachen.

Zukunftsorientierte Entwicklung
Der modulare Aufbau ermöglicht es, einzelne Komponenten zu aktualisieren oder auszutauschen, anstatt das gesamte System zu ersetzen. Neben Wartung und der Verfügbarkeit von Ersatzteilen garantieren wir über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg die Möglichkeit des Upgrades auf aktuelle Softwareversionen. Um neuen Anforderungen gerecht zu werden, lässt sich die Hardware jederzeit modifizieren und erweitern. Zur Zukunftsorientierung gehört in diesem Bereich auch die Sicherheit. VMT.connect bietet ein eigenständiges WLAN-Netzwerk, über das alle VMT-Komponenten kommunizieren. Dies eliminiert die Gefahr von Störsignalen und deren mögliche Auswirkungen auf die Navigation.

Hardware made by VMT
Unsere Systeme beinhalten verschiedenste Hardwarekomponenten, die zusammen mit unseren Softwarelösungen zum Beispiel die genaue Positionierung und Steuerung der Maschinen während des Tunnelbaus ermöglichen.
Neben unseren Eigenentwicklungen wie Schaltschränke, Sensoren, Konsolen oder Systemkabel beziehen wir weitere Komponenten von ausgewählten Lieferanten, mit denen wir in engem Austausch stehen, um unseren Kunden voll kompatible, hochwertige Gesamtlösungen bieten zu können.
Zusammengefasst lässt sich sagen: Hardwarekomponenten spielen eine entscheidende Rolle in der Welt der Vermessung und Navigation im Tunnelbau. Mit der passenden Hardware werden innovative Ideen zu nachhaltigen Lösungen: Engineered for the future.

