Reason why


TUnIS.pipelight verbessert die Genauigkeit von kreiselbasierten Navigationssystemen in kleinen und unzugänglichen Durchmesserbereichen.

Mehr erfahren

Bisher musste der Kreisel durch manuelle Messungen in kurzen Abständen kalibriert werden. Wenn der Tunnel zugänglich war, war dies sehr zeitaufwändig. Bei Tunneln mit kleinen Durchmessern, die für manuelle Eingriffe unzugänglich sind, wird die Herausforderung noch größer. Für solche Tunnel kann eine automatisierte Kontrollmessung ein echter Gamechanger sein.

TUnIS.pipelight ermöglicht die Kalibrierung des Kreiselnavigationssystems ohne Unterbrechung des Tunnelvortriebs. Die Funktionsweise des Systems basiert auf einer völlig neuartigen Technologie, bei der kompakte Kamerasensoren zur Überwachung von LED-Lichtpunkten eingesetzt werden. Damit können auch komplexe Geometrien mit ausreichender Genauigkeit realisiert werden.

Benefits


  • Eine neue Ära im Microtunnelling
    TUnIS.pipelight ermöglicht erstmals Kontrollmessungen in nicht begehbaren Kurvenvortrieben
  • Deutliche Kosten- und Bauzeitreduzierung
    Bei kleinen, nicht begehbaren Rohrvortrieben kann die Anzahl der Zwischenschächte deutlich reduziert werden
  • Erhebliche Reduzierung der Stillstandszeiten bei begehbaren direkten Rohrvortrieben
    Automatisierte Kontrollmessungen dauern maximal 30 Minuten statt mehrere Stunden
  • Erhöhung der Tagesleistung
    Erhebliche Einsparungen bei Energie-, Personal- und Mietgerätekosten über die gesamte Projektlaufzeit
  • Maximale Arbeitssicherheit
    Kein Vermesser im Tunnel erforderlich; keine aufwendigen Sicherheitskonzepte für Messdienste im Rohrvortrieb notwendig
  • Hohe Flexibilität
    Durch den modularen Systemaufbau kann TUnIS.pipelight flexibel an die Projektanforderungen angepasst und z.B. nur in bestimmten Abschnitten des Rohrstrangs installiert werden

Downloads


Unsere Kundenerfahrungen geben wertvolle Einblicke in die Arbeit mit dem System.