Reason why


Die Aufgabe von TUnIS Navigation Rockbolter ist es, die Position des Bohrgestänges genau zu bestimmen und es exakt auf den geplanten Winkel auszurichten.

Mehr erfahren

Früher markierten die Vermesser die Ankerbohrpunkte manuell, was Zeit und Personal kostete und zu Maschinenstillständen und Verzögerungen im Arbeitsablauf führte. Dieser manuelle Prozess stellte auch ein Sicherheitsrisiko in ungesichertem Fels dar. Eine automatisierte Lösung erhöht die Sicherheit und Effizienz, indem sie diese Probleme beseitigt.

TUnIS Navigation Rockbolter verwendet eine Totalstation an der Tunnelwand, die mit einem 2-Achsen-Inklinometer ausgestattet ist, um die absolute Position des Bohrwagens zu messen. Die Position des Bohrgestänges wird mit Hilfe von Sensoren in Echtzeit berechnet und zusammen mit den Abweichungen von der geplanten Ankerposition auf der Benutzeroberfläche angezeigt. Das voll integrierte System übernimmt die Ankerbildgenerierung, die Navigation des Bohrgestänges sowie die Auswertung und Dokumentation der gesetzten Anker.

Benefits


  • Genaue Positionierung und Ausrichtung
    Präzise 3D-Positionierung und Ausrichtung des Bohrgestänges in Bezug auf den geplanten Zielanker – auch bei schlechten Sichtverhältnissen.
  • Erhöhte Sicherheit
    Keine Gefährdung des Personals unter ungesichertem Gestein.
  • Zeit- und Kostenersparnis
    Keine Stillstandszeiten und Personalkosten mehr für regelmäßige Vermessungsarbeiten.
  • Eine Totalstation, zwei Geräte
    Bei gleichzeitigem Einsatz von TUnIS Navigation Roadheader kann eine installierte Totalstation für beide Systeme verwendet werden.
  • Datenintegration
    Bei gleichzeitigem Einsatz von TUnIS Navigation Roadheader können die Daten beider Systeme zusammengeführt werden.

Downloads


Our product info gives an overview of the features and benefits of TUnIS Navigation Rockbolter.