Reason why


Das Ziel von TUnIS Navigation Roadheader ist es, den präzisen Ausbruch des Tunnelprofils zu unterstützen und Über- oder Unterschnitte zu vermeiden.

Mehr erfahren

Für den effizienten Einsatz des Roadheaders ist die Sicht auf den Schneidkopf für einen präzisen Vortrieb entscheidend. Staub und Spritzbetonreste behindern oft die Sicht. Zudem ist die Markierung des Vortriebsbereichs an der Ortsbrust ist zeitaufwändig und für die Vermesser riskant.

TUnIS Navigation Roadheader verbessert die Leistung des Roadheaders und die Sicherheit im Tunnel. Eine an der Tunnelwand montierte Totalstation misst kontinuierlich zwei Prismen auf der Teilschnittmaschine und ein 50 bis 100 m entferntes Anschlussprisma. Die in Echtzeit an den Maschinenführer übertragenen Daten liefern ihm präzise visuelle und numerische Informationen über die Position der Maschine und des Schneidkopfes.

Die TUnIS-Navigationssoftware enthält eine 3D-Berechnungsfunktion für den maschinellen Vergleich des ausgebrochenen Tunnelbereichs mit dem geplanten Tunnelprofil nach Fertigstellung.

Benefits


  • Präziser Ausbruch
    auch bei schlechter Sicht
  • Schnellere Profilierung, weniger Nacharbeit, weniger Ausbruch
    Glattes, ebenes Tunnelprofil bei gleichzeitiger Zeit- und Kostenersparnis durch planmäßigen Ausbruch und reduzierten Spritzbetonverbrauch
  • Optimaler Maschineneinsatz
    Der ständige Vergleich des Ist-Profils mit dem Soll-Profil unterstützt einen optimierten Maschineneinsatz (in 2D und 3D)
  • Sicherere Arbeitsbedingungen
    für das Personal unter Tage durch automatisierte Abläufe
  • Schnelles Eingreifen
    Die kontinuierliche Überwachung – sowohl vom Büro aus als auch direkt an der Maschine – erleichtert und beschleunigt die Fehlersuche.

Downloads


Our product info gives an overview of the features and benefits of TUnIS Navigation Roadheader.