Reason why


Ziel der MultiStation ist es, die regelmäßig erforderlichen manuellen Vermessungsarbeiten durch ein automatisiertes System zu ersetzen.

Mehr erfahren

Navigationssysteme im Microtunnelling müssen in regelmäßigen Abständen kalibriert werden. Die manuelle Vermessung vom Startschacht über die Rohrleitung bis zur Maschine erfordert in der Regel den Einsatz von spezialisierten Vermessern und einen mehrstündigen Stillstand des Tunnelsystems. Eine automatisierte Lösung beschleunigt die Kontrollmessungen und spart wertvolle Projektzeit.

MultiStation besteht aus einer Kette von Totalstationen, die in definierten Abständen im Tunnel installiert sind. Ausgehend von einer festen Station im Startschacht misst das System eine automatisierte Traverse, deren Endpunkt ein Referenzpunkt auf der Vortriebsmaschine ist. Diese Vorgehensweise ermöglicht Kontrollmessungen in kürzeren Abständen, was die Genauigkeit der Tunnelausrichtung deutlich erhöht.

Benefits


  • Reduzierung der Stillstandszeiten auf wenige Minuten
    Stillstandszeiten von mehreren Stunden, wie sie bei manuellen Kontrollen auftreten, sind nicht mehr notwendig
  • Automatisierung bedeutet Kostensenkung
    Durch die Automatisierung der Kontrollmessungen ist die Anwesenheit eines Vermessers vor Ort nicht mehr notwendig. Dadurch sinken die Kosten für die Dienstleistungen von Vermessungsingenieuren
  • Höhere Frequenz, größere Flexibilität, bessere Qualität
    Durch häufige Kontrollmessungen werden Abweichungen minimiert und der Korrekturbedarf reduziert. Das wirkt sich positiv auf die Vortriebskräfte, die Rohrbelastungen und die Gesamtqualität der Pipeline aus
  • Gesicherte Qualität auch beim Vortrieb kleiner Rohrdurchmesser
    Das System ermöglicht Kontrollmessungen bei kleinen Durchmessern (bis DN 1200) und erlaubt es, auch lange und kurvige Vortriebe mit hoher Genauigkeit auszuführen

Downloads


Unsere Kundenerfahrungen geben wertvolle Einblicke in die Arbeit mit dem System.