Unsere neue Plattform für die Microtunnelling-Navigation hat den ersten Rohrvortrieb über 2.000 km nördlich von Bruchsal im finnischen Turku erfolgreich unterstützt. Nach drei Kurven und über 800 m Vortrieb erreichte die Tunnelbohrmaschine den Durchbruch exakt nach Plan.
Das Projekt im Überblick
Das Projekt in Turku liegt am Fluss Aura, der in die Ostsee mündet. Es umfasst den Bau eines neuen Auslasstunnels als Teil einer größeren Initiative zur Fertigstellung einer UV-Desinfektionsanlage. Das Projekt, mit dem Ward and Burke im November 2019 von der Stadtverwaltung beauftragt wurde, soll die Kläranlage vor dem Klimawandel schützen und die Abwasserbelastung der Ostsee reduzieren. Die Arbeiten auf der Baustelle kommen gut voran, und das Team hat den ersten Microtunnelling-Vortrieb in Finnland für den Kunden Turun seudun puhdistamo Oy erfolgreich abgeschlossen. Der fertige Tunnel ist 804 m lang, hat einen Durchmesser von 2,98 m und enthält eine Dreifachkurve. Er wurde mit einer Herrenknecht-TBM aufgefahren.
Höchste Genauigkeit erreicht
Wir haben uns sehr gefreut, dass unser Kunde uns die Möglichkeit gegeben hat, unser neues TUnIS Navigation MT System und die MT.connect Hardwareplattform im Rahmen dieses Projektes intensiv im Dauerbetrieb zu testen. Das TUnIS Navigation MT System hat die Genauigkeit der Sicht auf den Tunnelvortrieb deutlich verbessert. Das zuverlässige WLAN der Plattform hat sich ebenfalls als vorteilhaft erwiesen, da es die Nutzung des Navigationssystems vereinfacht und eine erhebliche Unterstützung sowie Zeitersparnis bei Reparatur- und Wartungsarbeiten im Tunnel bietet.