Automatisierung und Digitalisierung im Tunnelbau live erleben auf der STUVA 2025

Auf der diesjährigen STUVA – Fachmesse in Hamburg präsentiert VMT, wie Automatisierung und Digitalisierung den Tunnelbau von morgen prägen. Besucherinnen und Besucher erfahren, wie VMT mit vernetzten Systemen Großprojekte mit TBM-Vortrieben, Tübbingproduktion und konventionellem Tunnelbau bei der automatisierten Vermessung, dem Datenmanagement und der Qualitätskontrolle unterstützt.

Smarte Systeme für vernetzte Baustellen

In allen Bereichen des modernen Tunnelbaus verbindet VMT digitale Technologien mit praxisbewährtem Know-how, um komplexe Bauprozesse transparenter und effizienter zu gestalten.
Im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts stehen die neuesten Entwicklungen im konventionellen Tunnelbau, wo Automatisierung und Echtzeit-Datenerfassung den Arbeitsalltag unter Tage grundlegend verändern können.

Das Fachpublikum hat dabei die Chance, zwei neue Systeme kennenzulernen, die den nächsten Meilenstein im CT-Portfolio von VMT markieren:

  • CT.Connected: das neue, appbasierte Softwaremodul für die digitale Echtzeit-Dokumentation von Arbeitszyklen. CT.Connected ersetzt manuelle Aufzeichnungen durch einen intelligenten, cloudbasierten Workflow und ermöglicht den direkten Datenaustausch zwischen Tunnel, Baubüro und Stakeholdern weltweit– für volle Transparenz und eine bessere Zusammenarbeit.
  • TUnIS Navigation Excavator: das neue Navigationssystem für Tunnelbagger für präzisen, automatisierten Ausbruch und erhöhte Sicherheit an der Ortsbrust. Durch die Echtzeit-Visualisierung des Abbauprozesses ermöglicht das System schnelleres Profilieren mit weniger Nacharbeit und reduziertem Materialverbrauch.

Beide Systeme zeigen, wie sich der konventionelle Tunnelbau durch Automatisierung, digitale Werkzeuge und vernetzte Daten deutlich sicherer, effizienter und transparenter gestalten lässt.
Besuchen Sie uns in Hamburg

Treffen Sie VMT auf der STUVA 2025, in Halle H Stand E150, und erfahren Sie, wie unsere modularen, vernetzten Systeme Ihre Tunnelbauprojekte unterstützen können.
Unsere Expertinnen und Experten freuen sich auf den Austausch über Ihre aktuellen Projekte, Herausforderungen und Ideen – und darauf, gemeinsam neue Perspektiven für den digitalen Tunnelbau zu entwickeln.